Bundeskettenschießen 2018.
Vom SV Lauenförde ausgerichtet.
Nach einem Beschluss der Herbstdelegiertentagung des Solling-Schützenbundes durfte der SV Lauenförde in diesem Jahr das Bundeskettenschießen des SSB ausrichten. Beim Ehrungstag des Solling-Schützenbundes am 17. Juni 2018 in Fredelsloh wurden die Sieger geehrt. Präsident Dr. Bernd Renneberg (SV Lauenförde), Vizepräsident Walter Henne (SGi Fredelsloh) und Kreisschießsportleiter Sigurt Dietrich nahmen die Siegerehrung vor.
Bei den Schülern, die mit Luftgewehren ihre Besten ermitteln, gibt es keine Kette. Die besten Teilnehmer erhielten aus der Hand des Präsidenten einen Orden. Am treffsichersten war Maja Buhre vom SV Adelebsen. Mit 101,5 siegte sie äußerst knapp vor Lina Hengst von der SGi Fredelsloh die 101.2 erreichte. Ben Hardies, ebenfalls SGi Fredelsloh, wurde dritter mit 93,6 Ringen.
Vier Mannschaften gingen bei der Jugend an den Start. Hier konnte seit langem mal wieder der BSV Uslar die Kette gewinnen. Gesa und Darius Ludewig sowie Liam Stern erreichten 175,4 Ringe. Auf dem 2. Platz landete die SGi Fredelsloh mit 171,4 Ringen vor dem letztjährigen Gewinner SV Schönhagen (167,5) und dem SV Adelebsen (149,3).
Noch knapper als im Vorjahr war die Endscheidung um die Bundeskette der Damen. Mit 175,4 Ringen hatten die Damen Melanie Meyer, Nicole Wille und Yvonne Rauscher des ausrichtenden SV Lauenförde letztendlich das bessere Ende für sich. Mit nur 0,1 Ringen weniger (175,3 Ringen) wurde die SGi Fredelsloh mit Edeltraut Henne, Janine Paskalvis und Angelika Gerl sehr knapp geschlagen. Dritter wurde Vorjahressieger SV Hardegsen mit 171,3 Ringen. Der SC Bodenfelde (166,8), der SV Adelebsen (165,9) und der SC Moringen (165,8) folgten auf den Plätzen. Am Start waren 8 Mannschaften.
Bei den Schützen bewarben sich neun Mannschaften um die Bundeskette. Auch hier konnte der SV Lauenförde seinen Heimvorteil nutzen. Thomas Hunke, Bernd Renneberg und Thomas Brekerbohm siegten mit 180,7 Ringen deutlich. Die Schützen des SV Schönhagen Joscha Lenz, Yannick Obermann und Kevin Klodner erzielten 176,6 Ringe auf dem zweiten Platz. Nur 0,1 Ringe weniger schossen die Vorjahressieger vom SV Hardegsen auf dem dritten Platz. Der SV Adelebsen (174,3), der SV Volpriehausen (173,9) und die SGi Fredelsloh (172,4) belegten die nächsten Plätze.
Die Tagesbesten Schützinnen und Schützen in den jeweiligen Klassen gewinnen den Pour-le-merite-Orden. Diesen Orden holte sich bei der Jugend Gesa Ludewig vom BSV Uslar mit 59,5 Ringen knapp vor Ihrem Bruder Darius, der 59,1 Ringe erzielte. Dritter wurde Justin Ludwig von der SGi Fredelsloh (58,8) vor Liam Stern (BSV Uslar, 56,8), Kilian Klages (SGi Fredelsloh, 56,7) und Leon Vogt vom SV Schönhagen mit ebenfalls 56,7 Ringen.
Tagesbeste Schützin und damit Gewinnerin des Pour-le-merite-Ordens bei den Damen wurde Melanie Meyer vom SV Lauenförde mit 61,3 Ringen. Bianca Buhre vom SV Adelebsen (59,6) und Edeltraut Henne von der SGi Fredelsloh (59,2) folgten auf den weiteren Plätzen vor Nicole Wille (SV Lauenförde, 58,8), Antje Ludewig (BSV Uslar, 58,7) und Janine Paskalvis von der SGi Fredelsloh mit ebenfalls 58,7 Ringen
Den Pour-le-merite-Orden des Tagesbesten Schützen gewann mit 61,8 Ringen Joscha Lenz vom SV Schönhagen vor Thomas Hunke vom SV Lauenförde (61,3) und Eberhard Ebmeyer vom SV Hardegsen (61,1). Martin Zamoski (SV Hardegsen, 60,7), Präsidenten Dr. Bernd Renneberg (SV Lauenförde, 60,2) und Hans Christian Hilke (SV Volpriehausen, 59,9) belegten die nächsten Plätze.
Das Goldene Blatt des Solling-Schützenbundes, eine Sonderwertung, bei der nur die Schützinnen und Schützen der Kettensiegermannschaften der letzten drei Jahre startberechtigt sind, gewann Edeltraut Henne von der SGi Fredelsloh mit 60,8 Ringen vor Eberhard Ebmeyer vom SV Hardegsen und ihrer Schützenschwester Angelika Gerl, die beide 60,1 Ringe erzielten. Mit 59,5 Ringen folgten Tobias Ebmeyer vom SV Hardegsen und sein Schützenbruder Martin Zamoski (59,0) vor Melanie Meyer vom SV Lauenförde (58,6).
Text: Walter Henne (Pressereferent des SSB)
Fotos: Martin Ludwig
Siegerehrung Bundeskette
Foto v.l.n.r.:
Maja Buhre (Adelebsen),
Vizepräsident Walter Henne und
Lina Hengst Fredelsloh),
Liam Stern, Gesa Ludewig und
Darius Ludewig (alle Uslar),
Edeltraut Henne (Fredelsloh),
Yvonne Rauscher, Nicole Wille,
Dr. Bernd Renneberg und
Thomas Brekerbohm (alle Lauenförde), Kreisschießsportleiter Sigurt Dietrich
|